
Im MTC werden unter anderem das Medical Taping, Cross-Links und das Lymphtaping als eigenständige oder kombinierte Therapie angewendet. Je nach Anbringung des Tapes wird eine tonisierende oder detonisierende Wirkung erzielt. Wir tapen mit dem KIRA-Sports-Tape, ein speziell entwickeltes elastisches Tape, das sich durch eine hohe Hautverträglichkeit auszeichnet, so dass es problemlos mehrere Tage getragen werden kann.
Wir wenden Taping unter anderem bei Carpal-Tunnel-Syndrom, BWS- und LWS-Syndrom und Sympysendehnung sowie verstärkten Nachwehen oder Harninkontinenz an. Aber auch bei vielen anderen Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett kann das Taping erfolgreich angewendet werden.

Mandy Kutz
Mit Kinesio Taping können Muskeln gelockert und Entzündungen gehemmt werden. Man verwendet sowohl normale Tapes, als auch Gittertapes – entweder einzeln oder in Kombination.
Die Tapes wirken zB auf die Schmerzrezeptoren und führen zu einer Verminderung des Schmerzes. Sie regen auch den Stoffwechsel an und tragen so zu einer beschleunigten Heilung der betroffenen Körperstelle bei.
K-Taping wende wir zB an zur Behandlung von Ödemen, Rückenschmerzen oder bei einer Symphysendehnung.

Katie Stubbe

Marina Buth

Linda Rohland

Auch der Einsatz von homöopathischen Mitteln ist in der Schwangerschaft ein Thema. Für Euer Wohlbefinden können wir den Einsatz von homöopathischen Heilmitteln besprechen und anwenden.
Durch homöopathische Behandlungsmethoden wird der weibliche Organismus nicht mit Medikamenten belastet. In der Schwangerschaft setzen sich die meisten Mütter und Väter intensiv mit der Entstehung neuen Lebens auseinander. Meistens hinterfragen Eltern die bisher gültigen "Werte" der Medizin und nutzen dabei die Möglichkeiten homöopathischer Heilmittel. Über kleine und große Beschwerden können die natürlichen Medikamente während der Schwangerschaft und der Stillzeit hinweg helfen.
Folgende Beschwerden können dadurch gelindert werden: Stimmungsveränderungen in der Schwangerschaft, Schlafstörungen, Übelkeit & Erbrechen, Sodbrennen und Muskelkrämpfe. Auch die Geburtsvorbereitung kann homöopathisch begleitet werden.
Die Therapie mit dem Softlaser kann die Wundheilung von Brustwarzen oder Geburtsverletzungen beschleunigen, Entzündungsprozesse reduzieren und chronische und akute Schmerzen lindern. Der Softlaser regt durch die Bestrahlung die Mitochondrien der Zellen an, die Energie der Laserstrahlung in ATP (die universelle Speicherform für chemische Energie in Zellen, die alle Arbeitsprozesse der Zelle ermöglicht) umzuwandeln. Die Spaltung des ATP regt den Stoffwechsel der geschädigten Zellen an und fördert ihre Genesung.
Die Softlasertherapie wird in unserer Praxis von Marina angeboten und ist eine Privatleistung deren Kosten sich nach Art und Größe der Wundfläche, sowie der Dauer der Behandlung richten.
Bitte beachtet, dass Marina die Behandlung mit dem Softlaser nur im Rahmen von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit anbieten darf. Auch die Behandlung von Säuglingen, z.B. bei sehr wundem Po ist möglich.
